Red-Institut

Institut für klinische Forschung

Folge uns.


Die neusten News und Studienangebote

Das Red-Institut.

Wir arbeiten als Auftragsforschungsinstitut an der Neu- und Weiterentwicklung von Medikamenten und an nichtmedikamentösen Therapien. Unsere hohe wissenschaftliche und medizinische Kompetenz im diabetologischen Bereich hat nach erfolgreicher Zusammenarbeit im Rahmen klinischer Forschungen die Forschungsabteilung von Sanofi-Aventis dazu veranlasst, das Red-Institut zum „Diabetes Center of Excellence“ zu ernennen. Weiterhin zeichnete die Forschungsabteilung von Bristol-Myers Sqibb das Red-Institut mit dem „Certificate of Compliment“ aus. 

Aktuelle Studien.

Eine Übersicht von aktuellen Studien für Patienten - melden Sie sich jetzt an.
  • Indikation: Patienten mit Typ1 
  • Start der Insulintherapie vor maximal 90 Tagen
  • Alter: Zwischen 12 und 21 Jahren
  • Insulinpumpentherapie oder intensivierte Insulintherapie mit mehrfachen Injektionen
  • Aufwandsentschädigung: Ja
 
  • Indikation: Erwachsene mit
    Übergewicht und/ oder Diabetes Typ 2
  • BMI von mindestens 25 und Bluthochdruck oder Atemaussetzer beim Schlafen (OSAS) oder erhöhte Blutfettwerte
  • Langzeitzucker (HbA1c) von 7.0 % bis 10.0% (nur bei Typ2 Diabetes)
  • Einnahme von bis zu 3 Tabletten zur Diabetesbehandlung (z.B. Metformin)
  • Keine geplante Operation
  • Indikation: Sie haben einen Langzeitzucker von 7,5 bis 10,5 % und spritzen wöchentlich Mounjaro oder OzempicVerschlusskrankheit)
  • BMI von mindestens 27 kg/m2
  • Einnahme Mounjaro (Tirzepatide) oder Ozempic ( Semaglutide) seit mind. 3 Monaten
  • Langzeitzucker (HbA1c) von 7.5 % bis 10.5%
  • Keine geplante Operation
  • Aufwandsentschädigung: Ja
  • Alter: Ab 18 Jahren
  • Indikation: Patienten, bei denen innerhalb der letzten vier Jahre ein Diabetes diagnostiziert wurde und die nur Metformin einnehmen
  • Aufwandsentschädigung: Ja
  • Alter: Ab 18 Jahren
  • Indikation: Erwachsene mit Übergewicht und Bluthochdruck
  • Sie haben einen erhöhten Blutdruck
  • Sie nehmen seit mindestens 3 Monaten Blutdrucksenker mit stabiler Dosis ein oder haben noch keine Behandlung bezüglich des Blutdrucks
  • Sie haben eine BMI von mindestens 25 kg/m2
  • Indikation: Patienten mit Übergewicht die an einer Gefäßerkrankung (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Stent der Herzkranzgefäße) oder Nierenschwäche leiden
  • BMI von mindestens 27.0
  • Aufwandsentschädigung: Ja
  • Alter: Ab 18 Jahren
  • Indikation: Haben Sie Diabetes Typ 2, einen Langzeitzucker von 7 bis 10% und spritzen kein Insulin?
  • BMI von mindestens 27kg/m2
  • Langzeitzucker (HbA1c) von 7.0 % bis 10.0%
  • Sie nehmen bis zu 3 Tabletten zur Diabetesbehandlung (z.B. Metformin) ein.
  • Keine geplante Operation

Newsletter.

Keine Studie mehr verpassen! 

Registrieren Sie sich unverbindlich in unserer Datenbank.
Sollte wir eine passende Studie für Sie finden, werden wir uns umgehend bei Ihnen melden.

Studienübersicht für Unternehmen.

Unser Auftragsforschungsinstitut kann auf eine erfolgreiche junge Vergangenheit im Bereich der Neu- und Weiterentwicklung von Medikamenten und nichtmedikamentösen Therapien zurückblicken. Gerne können Sie sich eine Übersicht von unseren aktuellen und erfolgreich abgeschlossenen Studien machen.

Unsere Partner.

Hausarztpraxis

Hausarztpraxis Lensahn

Facharztpraxis Innere Medizin

Facharztpraxis für Innere Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie, MVZ- Nieren-, Apherese- und Dialysezentrum

Unsere Patienten.

"Liebes Team vom RED Institut: herzlichen Dank! Ich hätte mir keine bessere Unterstützung in meiner ersten klinischen Studie wünschen können. Ihre Behandlung hat mir geholfen, mit dunklen und stressigen Themen in meinem Leben fertig zu werden und meine Gesundheit deutlich zu verbessern. Ich hoffe, dass ich in Zukunft wiederkommen kann. Ich werde meine Besuche vermissen."
Herr T. Wilmer
"Ich möchte dem großartigen Team vom RED Institut in Oldenburg für seine tolle Arbeit und seine Unterstützung während meiner letzten Studie herzlich danken. Alle Mitarbeiter*innen und alle Ärzt*innen haben sich viel Zeit genommen mich kennen zu lernen und hätten nicht höflicher, herzlicher und freundlicher sein können. Ich würde jedem, der seine Gesundheit verbessern und der Wissenschaft helfen will, eine Teilnahme an einer Studie im RED Institut wärmstens empfehlen."
Frau M. Gerke
"Nachdem ich kürzlich für eine medizinische Studie im RED Institut war, muss ich sagen, dass es tatsächlich ein Vergnügen war. Die Studie lief über mehrere Monate und es war wie ein regelmäßiger Besuch bei Freunden. Das gesamte Team war wirklich sehr fürsorglich, sehr professionell und sehr gründlich, um sicherzustellen, dass die Studienteilnahme sich positiv auf meine Gesundheit auswirkt. Ich freue mich schon auf die nächste Studie.“
Frau A. Radzec

Offene Stellen

Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? 

Kontakt.

 Kontakt zu uns

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen. 

 
RED-Institut GmbH
Markt 15 
23758 Oldenburg 

 

Tel: 04361 – 50630 130

Fax: 04361 – 50630 460